• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
      • Hund & Katz
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
      • Hund & Katz
  • Über mich
  • Home
  • Rezepte
  • Klassische Nussecken in der Weihnachtszeit

Klassische Nussecken in der Weihnachtszeit

  • Rezepte
  • Weihnachtsrezepte
Dez 2nd, 2017
Leckere Nussecken zu Weihnachten

Zu Weihnachten gehören definitiv auch Nussecken auf den Plätzchenteller. Wie du ganz super leckere Nussecken nachbacken kannst, zeige ich dir hier:

Es ist wieder soweit, die Weihnachts-CD wird angeschmissen und los geht´s. Der Backofen läuft nun ständig und es duftet ganz herrlich. Dieses Jahr habe ich mich dann auch das erste Mal an Nussecken gewagt.

Ich hätte auch nicht geglaubt, dass es sooo einfach ist 🙂 Es riecht sooo lecker, da kann ich kaum abwarten, bis sie abgekühlt sind. Also du solltest unbedingt warten, bis diese Nussecken abgekühlt sind, dann erst in die Kuvertüre tauchen… ich habe nicht gewartet und mir sind die Ecken teilweise dann abgebrochen 🙁 Ungeduld muss eben bestraft werden. Auch habe ich Vollmilch-Kuvertüre genommen, denn Zartbitter mögen meine Lieben nicht so wirklich.

Leckere Nussecken Weihnachtsgebäck

Nussecken 

Zutaten Boden:

  • 130 g Butter oder Margarine
  • 130 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 340 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Orangenmarmelade oder Aprikosenmarmelade

Zutaten Nuss-Mandelmasse:

  • 200 g Butter oder Margarine
  • 200 g Rohrrohrzucker
  • 220 g Mandeln gemahlen mit Schale
  • 220 g Haselnüsse gemahlen
  • 5 EL Wasser

Außerdem:

200 g Kuvertüre Vollmilch oder Zartbitter

So wird´s gemacht:

  1. 130 g Butter mit 130 g Zucker und 1 EL Vanillezucker mit den Quirlen deines Handrührgerätes zu einer glatten Masse rühren. Dann die 2 Eier hinzugeben und weiter zu einer schönen cremigen Masse rühren.  Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Butter-Zucker-Ei Masse geben, kurz mit dem Mixer rühren und den Rest dann mit der Hand zu einem Teig kneten. Der Teig ist ein klein wenig klebrig. Sollte er zu sehr kleben, einfach etwas Mehl dazu geben. Dieser Teig wird nun auf ein tiefes Backblech flach gedrückt.
  2. Die Marmelade nun auf dem Teig verstreichen.
  3. In einem kleinen Topf wird nun 200 g Butter mit 200 g Rohrrohrzucker und 5 EL Wasser erwärmen aber nicht kochen! Wenn der Zucker und die Butter sich verflüssigt haben, kommen die Mandeln und Nüsse hinzu. Erst mal nur 200 g von jedem. Wenn dann die Masse noch zu flüssig ist, kommen die restlichen gemahlenen Nüsse und Mandeln hinzu. Alles gut umrühren und auf dem Teig mit der Marmelade verteilen.
  4. Nun kommt das Ganze in den vorgeheizten Backofen und wird bei 160° C Umluft für ca. 35-40 Minuten gebacken.

Deine Nussecken müssen nun abkühlen. Anschließend werden sie geschnitten. Am Besten schneidest du diese noch auf dem Blech, 3 waagerechte und 5 senkrechte Schnitte. Dann werden die Quadrate nochmals halbiert. Nun wird die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen. Die Nussecken werden nun mit 2 Ecken in die Kuvertüre getunkt und auf ein Gitter gelegt oder wieder zurück auf das Backblech. Wenn du noch genügend Restkuvertüre übrig hast, kannst du diese noch zusätzlich in dünnen Fäden über die Nussecken ziehen.

Nussecken-Weihnachtsgebäck♥ Wenn du jetzt auch in Backstimmung bist wie ich, wie wäre es denn mit total leckeren Spitzbuben oder Engelsaugen Plätzchen??? ♥

Einfache Nussecken für WeihnachtenNussecken für deinen Weihnachtsteller Hat dir mein Rezept von den Nussecken gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgebacken?
Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Oder teile es mit deinen Freunden!
  • Weihnachten

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

3 Comments Hide Comments

Tatjana sagt:
8. Dezember 2017 um 17:54 Uhr

Deine Nussecken sind echt der Hammer! Habe sie vor ein paar Tagen ausprobiert und es ist das erste Rezept, wo mir Nussecken gelungen sind.
Darf ich das Rezept leicht verändert auf meinem Blog veröffentlichen? Natürlich würde ich dazu schreiben, dass ich es von dir habe und deinen Blog verlinken.
Ich würde mich riesig freuen 🙂
Liebe Grüße
Tatjana

Antworten
Sabine sagt:
8. Dezember 2017 um 18:17 Uhr

Hey Tatjana, lieben Dank für deinen tollen Kommentar 🙂 Ich freue mich sehr das dir die Nussecken geschmeckt haben. Natürlich darfst du das Rezept auf deinem Blog veröffentlichen, ich bin gespannt und komme vorbeigehupft 😉 Hab ein tolles Wochenende,
Liebe Grüße
Sabine

Antworten
Tatjana sagt:
9. Dezember 2017 um 17:41 Uhr

Oh das freut mich! Lieben Dank dafür! Dir auch ein schönes Wochenende 🙂
Liebe Grüße
Tatjana

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Süßschnute, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Folge mir

Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Instagram  Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Pinterest  Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Flipboard  Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Twitter  Miss Fancy - Food & Beauty Blog - RSS Feed

Suchst du etwas?

Archiv

Schlagwörter

Airbrush backen Beauty Beautyprodukte Bärlauch Dessert Dip DIY Erdbeeren Erdbeerkuchen Fingerfood Frühling Gebäck glutenfrei Grillfest Halloween Hefeteig Herbst Herbstrezept herzhaft Hochzeit Kürbis laktosefrei Low Carb Muffins Muttertag One Pot Ostern Partyfood Pizza Pralinen Silvester Sommerrezept Valentinstag Vanille vegan vegetarisch Waffeln Weihnachten Zimtschnecken

Kategorien

Herzhaftes

Herzhaftes

Süßes

Süßes

Meine Lieblingsblogs

♥ Filizity

♥ Daily Dreamery

♥ Emmi kocht einfach

♥ Blogger Coaching

 

Beliebte Beiträge

  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Grundrezept: Biskuitboden leicht gemachtGrundrezept: Biskuitboden leicht gemacht
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren

Neue Kommentare

  • Sabine bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Marion Bucksch bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Sabine bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Susi bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Tanja bei Butterplätzchen für Weihnachten – unser Familienrezept
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2019 alltags-kueche.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei alltags-kueche.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.