• Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
      • Hund & Katz
  • Über mich
  • Home
  • Herzhafte Rezepte
    • Aus dem Ofen
    • Dips & Pesto
    • Fisch – & Fleisch
    • Pasta & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate
    • Vegetarisch & Vegan
  • Süße Rezepte
    • Süßes
      • Dessert
      • Kuchen
      • Torten
      • No Bake
      • Cupcakes & Muffins
      • Cookies
      • Smoothies & Co.
      • Cake Pops
      • Low Carb – Süß
    • Grundrezepte
    • Brot & Brötchen Rezepte aus der Alltagsküche
    • Glutenfreie Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zusammenarbeit
    • Lifestyle
      • Beauty-Talk
      • DIY
      • Gewinnspiele
      • Gastbeiträge
      • Hund & Katz
  • Über mich
  • Home
  • Beauty
  • Fingernägel richtig pflegen

Fingernägel richtig pflegen

  • Beauty
  • Werbung unbeauftragt
Okt 7th, 2016
fingernaegel-pflegen

In meinem Beitrag heute geht es darum wie du deine Fingernägel richtig pflegen kannst. 

 

Wer kennt das nicht, die Nägel sind dünn, spröde, splittern oder haben Rillen. Oft wird hier dann in ein Nagelstudio gegangen und Frau lässt sich die Nägel modellieren, was grundsätzlich auch toll ist. Was aber, wenn man eine Nagelmodellage nicht möchte, aus beruflichen Gründen nicht tragen darf oder die Nagelmodellage entfernen möchte? Darüber möchte ich dir heute  erzählen was du tun kannst um natürlich schöne Nägel zu haben. Als erstes solltest du dir deine Nägel mal genauer betrachten, wie sind deine Nägel? Meine Nägel sind weich und Splittern gerne, dazu habe ich Rillen ohne Ende. 

Hier zeige ich dir erst mal dein Pflegezubehör, welches ich gerne benutze.

nagelknipser

Der Nagelknipser, für alle diejenigen deren Nägel schnell gekürzt werden müssen oder auch mit einer Feile nicht ganz so zurecht kommen. 

Das ist auch die einfachste Variante um deine Nägel zu kürzen und im Anschluß werden nur noch die kleinen Kanten mit einer Feile geglättet. Nagelknipser gibt es überall und in vielen Größen zu kaufen, vor allem passt er auch in jede Beautybag in der Handtasche. 

 

Ein ganz wichtiger Punkt sind die Nagelfeilen. Hier kommt es auf deine persönliche Vorliebe an. Es gibt viele Anbieter auf dem Markt.

Feile aus Glas

Die Glasfeile, für viele ein tolles Gadget, für mich allerdings nur bedingt gut. 

Zum einen lässt man sie fallen zerbricht sie total schnell. Somit für die Handtasche schon mal nicht geeignet. Der Abrieb ist auch nicht unbedingt für die Kürzung deiner Nägel ausreichend, so dass du viel “schrubben” musst um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. 

Ich favorisiere jedoch gerne Sandblattfeilen. 

tweezerman feilen

 

Sandblattfeilen gibt es bei DM – Drogerien, Müller, Real-Markt überall wo Nagelpflegeprodukte angeboten werden. Oder auch als Set von Tweezerman.

Sie sind lange haltbar, abwaschbar und desinfizierbar was ich richtig gut finde. Die Körnung nennt man bei den Feilen auch Grit. Hier gilt je niedriger die Zahl desto gröber das Blatt. Für Kunstnägel sind 80 oder 100 Grit perfekt zum Kürzen. Für Naturnägel empfehle ich lieber 150 oder 200 Grit. Es sollte auch nur in eine Richtung gekürzt werden damit der Nagel nicht ausfranst anschließend die Kante mit einem Polierblock glätten. Manche Blöcke haben noch eine Oberfläche um die Nagelplatte zu polieren. 

 

 

NagelhautschereRichtig cool finde ich aber auch diese Nagelhautknipser. Oftmals wächst um den Nagel die Nagelhaut echt stark. Auch an der Nagelfalz (das ist der Rand um den Nagel) stehen manches mal kleine Hautfetzen hoch, kennst du bestimmt oder? Wenn du dieses Stückchen Haut abreist, schmerzt es tagelang wie die Hölle. Vermeiden kannst du das in dem du diesen Hautknipser benutzt. 

Wenn du stark verhärtete Nagelhaut hast, hilft es dir wenn du diese mit einem Stäbchen zurückschiebst und dann abschneidest. Besonders gut ist es nach dem Duschen oder Baden, da ist die Haut schön weich.

Sally Hansen Nagelöl

Nun kommen wir zur Pflege deiner Nägel. Ich finde ja Nagelhärter bringen nicht wirklich viel, meine Erfahrung hat gezeigt das ein gutes Nagelöl viel mehr kann. Mehrfach die Woche auf die Nägel aufgetragen kann dieses sogar deine Nägel härten, deine Nagelhaut wird weich und gepflegt. Gerade jetzt wo die kalte Jahreszeit kommt brauchen deine Hände und Nägel entsprechende Pflegeprodukte. 

Ich nehme gerne das Nagelöl von Sally Hansen. Es gibt natürlich auch eine tolle Auswahl anderer Namhafter Hersteller wie zb. Essie, LCN, Dr. Hauschka, oder Anny. 

Nagellack klar

Zum Abschluss kannst du einen Klaren Nagellack zum  Schutz lackieren oder mit Farbe, ganz nach Lust und Laune. Bei starken Rillen in den Nägeln eignen sich sogenannte Rillenfüller hervorragend um diese auszugleichen. 

Im übrigen kann man auch Krankheiten anhand der Nägel erkennen. Solltest du bei dir Veränderungen an den Nägeln erkennen, kannst du diese bei einer Dermatologin abklären lassen. 

Um einen Nagelzustand zu verbessern bedarf es eine riesen Menge an Geduld. Es geht nicht von heute auf morgen und dauert in manchen Fällen sogar Monate. Gerade wenn du deine Kunstnägel professionell entfernen lassen hast, dauert es sehr sehr lange bis der Urzustand wieder hergestellt ist. 

 

*Dieser Beitrag enthält Affiliate – Links. Diese haben für dich keinen Nachteil. 

 

Hat dir mein Beitrag gefallen? Erzähl’s mir in den Kommentaren!

Oder teile es mit deinen Freunden!

Sabine

Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, leidenschaftliche Küchenfee, Kuchen & Cupcake Fan, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s und 80´s. Bei mir auf dem Blog findest du Rezepte & more, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)

Hello Sweetheart

Sabine Alltagskueche - Rezepte für jeden Tag

♥ Willkommen auf meinem Blog ♥
Ich bin Sabine - keine Hausfrau sondern Homemaker, Kaffeejunkie & Teegenießer, Leidenschaftliche Küchenfee, Süßschnute, Hund & Katzenmama, ich liebe US-Serien und stehe total auf Nostalgie :) am liebsten mag ich die 50´s bis zu den 80´s.

Ich liebe Weihnachten und alles rund um die schönen Tage genauso wie Halloween & Ostern. Nur zu, schau dich in Ruhe um. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern.

Folge mir

Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Instagram  Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Pinterest  Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Flipboard  Miss Fancy - Food & Beauty Blog bei Twitter  Miss Fancy - Food & Beauty Blog - RSS Feed

Suchst du etwas?

Archiv

Schlagwörter

Airbrush backen Beauty Beautyprodukte Bärlauch Dessert Dip DIY Erdbeeren Erdbeerkuchen Fingerfood Frühling Gebäck glutenfrei Grillfest Halloween Hefeteig Herbst Herbstrezept herzhaft Hochzeit Kürbis laktosefrei Low Carb Muffins Muttertag One Pot Ostern Partyfood Pizza Pralinen Silvester Sommerrezept Valentinstag Vanille vegan vegetarisch Waffeln Weihnachten Zimtschnecken

Kategorien

Herzhaftes

Herzhaftes

Süßes

Süßes

Meine Lieblingsblogs

♥ Filizity

♥ Daily Dreamery

♥ Emmi kocht einfach

♥ Blogger Coaching

 

Beliebte Beiträge

  • Traumhaftes Himbeerdessert mit MascarponeTraumhaftes Himbeerdessert mit Mascarpone
  • Engelsaugen Plätzchen zu WeihnachtenEngelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Schnell gemacht: Tortellini-GemüsepfanneSchnell gemacht: Tortellini-Gemüsepfanne
  • Grundrezept: Biskuitboden leicht gemachtGrundrezept: Biskuitboden leicht gemacht
  • Low Carb - Quarkauflauf mit frischen HimbeerenLow Carb – Quarkauflauf mit frischen Himbeeren

Neue Kommentare

  • Sabine bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Marion Bucksch bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Sabine bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Susi bei Engelsaugen Plätzchen zu Weihnachten
  • Tanja bei Butterplätzchen für Weihnachten – unser Familienrezept
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2016-2019 alltags-kueche.de Foodblog. ALL RIGHTS RESERVED . Die Rechte an meinen Bildern sowie den Texten liegen allein bei alltags-kueche.de und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.